Oracle schließt Vertrag mit dem Bundesland Baden-Württemberg

Oracle hat zum Ende des Jahres einen Vertrag mit der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden-Württemberg geschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet neben unlimitierten Nutzungsrechten an Oracle-Produkten auch einen Rahmenvertrag für weitere Technologien des Software-Herstellers.

Der CIO für Informationstechnologie des Landes Baden-Württemberg Stefan Krebs hofft damit zukünftige Einsparungen in Millionenhöhe.

Quelle: http://www.egovernment-computing.de