EPSAS : Deutscher Arbeitskreis veröffentlicht Grundsatzpapier

In der Diskussion über die Einführung eines europäisch einheitlichen Rech­nungs­le­gungs­stan­dards für den öf­fent­li­chen Sektor (Eu­ro­pean Public Sector Ac­coun­ting Stan­dards, EPSAS) haben sich Bund und Länder über ge­mein­sa­me deut­sche Stand­punk­te zum EP­SAS-Pro­zess ver­stän­digt und dazu ein Grund­satz­pa­pier veröffentlicht.

In dem fünf­sei­ti­gen Grund­satz­pa­pier geht der Ar­beits­kreis auf fol­gen­de Aspekte ein:

  • Ein­füh­rung
  • Ziel­stel­lung
  • Zeit­ho­ri­zont
  • Ver­hält­nis von Kosten und Nutzen
  • Rechts­grund­la­ge des Recht­set­zungs­ver­fah­rens
  • Or­ga­ni­sa­ti­ons- und Rah­men­grund­sät­ze aus dop­pi­scher Sicht

Das Grund­satz­pa­pier findet man hier: http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finanzen/Bundeshaushalt/Haushaltsrecht_und_Haushaltssystematik/2017-01-05-EPSAS-Deutsch.pdf?__blob=publicationFile&v=1