Der Zensus ist die regelmäßige statistische Erhebung von Daten zur Bevölkerung deren Wohnungssituation. Die Daten werden dann anschließend der EU zur Verfügung gestellt. Die letzte Erhebung des Zensus in Deutschland war im Jahr 2011 und nun 10 Jahre später im Jahr 2021 wird erneut in Deutschland gezählt und erfasst.
Dies wurde in der Sitzung des Bundesrates am 10. Februar 2017 mit dem „Gesetz zur Vorbereitung eines registergestützten Zensus einschließlich einer Gebäude- und Wohnungszählung 2021“ (Zensusvorbereitungsgesetz 2021) verabschiedet.
Vom 13. November bis zum 10. Dezember 2017 erfolgt die Erstlieferung von den Meldebehörden an die Statistischen Landesämter.