PC-Wahl Software mit Sicherheitslücken

In einer medialen Kritik steht die Software PC Wahl des Anbieters Vote IT und dies unpassend fast direkt vor der anstehenden Bundestagswahl am 24. September. Nach Untersuchungen eines Informatikers aus Darmstadt und des Chaos Computer Clubs (CCC) wurden mehrere sicherheitskritische Lücken entdeckt und veröffentlicht. Darunter auch interne Passwörter.

An Informationen kam man, so die Wochenzeitung „Die Zeit“, weil die Zugangsdaten für einen geschützten Support-Bereich für die Gemeinden im Netz aufzufinden waren. Die Software kommt in vielen Bundesländern zum Einsatz. Einige der veröffentlichen Sicherheitsmängel sind aber in anderen Bundesländern nicht relevant. Im Bundesland Brandenburg kommuniziert die Software PC Wahl über das interne Landesverwaltungsnetz (LVNBB), so dass eine Einflussnahme von außen schwieriger ist, da dies ein abgeschlossener IP-Bereich ist und bei den zuständigen Kreiswahl-Leiter auch nur einzelne bekannte IP-Adressen der Kommunen freigeschaltet sind.