Ein wesentlicher Bestandteil der Ordnungsämter ist auch die Verwaltung der Hunde im kommunalen Gebiet. Eine besondere Aufgabe kommt dabei der Erfassung und Verwaltung von gefährlichen Hunden und Kampfhunden nach der Hundehalterverordnung (HundehV) oder dem Umgang und der Zuordnung von Fundhunden zu deren Haltern.
Zur Unterstützung steht jetzt das Modul proKommune.Hunde zur Verfügung. Pilotkunde ist unter anderem das Amt Wusterwitz (Brandenburg).
Folgende Funktionalitäten stehen zur Verfügung:
- Erfassung der Hunde im kommunalen Amtsgebiet inkl. gefährlicher Hunde und Kampfhunde
- Erfassung von Auffälligkeiten zum Hund
- ordnungsrechtliche Erlaubnisse und Anhörungen
- Umsetzung der Landeshundegesetze und -verordnungen und der Hundehalterverordnung (HundehV)
- Erstellung und Verwaltung von Negativzeugnissen
- Ablage aller Dokumente in DMS-Archiv
- Schnittstellen zu Finanzverfahren