Wie das Standesamt Nürnberg auf seiner eigenen Webseite mitteilt, ist das Standesamt seit dem Montag, 14. Januar, von einer massiven technischen Störung betroffen und kann derzeit nicht mit dem Personenstandsregister und der Standesamtssoftware Autista arbeiten. Betroffen sind davon Bürger, die zur Beurkundung von Neugeborenen oder Sterbefällen vorsprechen, da keine Urkunden ausgestellt und keine Mitteilungen erzeugt werden können.
Als Grund für die Störung wird angegeben, dass die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ihren Einwahlknoten zum bayerischen Behördennetz verlagert hat. Das technische Problem besteht damit auf der Verbindungsstrecke zwischen dem Server des Fachverfahrens in Nürnberg zum elektronischen Personenstandsregister.