Piratenpartei warnt vor WiFi4EU

WiFi4EU ist ein EU-Förderprogramm zum Aufbau öffentlicher WLAN-Infrastrukturen. Die Summe der Fördergelder im WiFi4EU-Programm beträgt 15.000 Euro je Antragsteller, knapp 2.000 Städte und Gemeinden haben dazu Fördergelder bekommen.

Die Piratenpartei warnt jetzt die teilnehmenden Städte und Gemeinden vor dem EU-Förderprogramm WiFi4EU und verweist auf technische Unsicherheiten und Verstöße gegen den Datenschutz.Laut der Piratenpartei muss man sich bei WiFi4EU-Hotspots über eine zentrale EU-Datenbank identifizieren (Identifikationspflicht), was somit zulässt, das man sich wiedererkennbar identifizierbar macht. Weiter warnt die Piratenpartei vor den Folgekosten, bei der Beitreibung der WLAN Hotspots.