Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG) sind auch die Gewerbeverfahren angehalten ihren Anteil der 575 Verwaltungsleistungen bis zum Jahr 2022 mit Online-Verfahren auszustatten.
Das Gewerberegister GEVE 4 der EDV Ermtraud GmbH hat die vollständige Zertifizierung für die Anbindung an den Online-Gewerbedienst (OGW) durch die SAKD erhalten. Damit ist die elektronische Entgegennahme (aus Sicht des Melders) und die medienbruchfreie Verarbeitung von Gewerbean-, Um- und Abmeldungen (aus Perspektive der zuständigen Behörden) im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) möglich.
Die neueste Version der OGW-Komponente der EDV Ermtraud GmbH wurde sowohl für die bundesweit bewährte derzeitige Gewerbesoftware GEVE 4 als auch die Nachfolgeversion GEVE 5 -Gewerberegister und Erlaubniswesen der fünften Generation- entwickelt und wird auch bei OZG-Projekten anderer Bundesländer zum Tragen kommen. GEVE 5 trägt besonders den komplexen Anforderungen der Digitalisierung im Ordnungs- und Gewerbewesen Rechnung, die zukünftig nur ein spezialisiertes Gewerbefachverfahren optimal abbildet.
Zertifiziert wurde die „Fallkommunikation zwischen Antragsteller und Gewerbebehörde“ mit den Nachrichtenszenarien A1-A6 von der „Anzeige zur Gewerberegistrierung“ bis zum „Abschluss des Falls von der Behörde an Antragsteller“. Das Zertifikat umfasst weiterhin die „Kommunikation von Informationen aus Gewerbeanzeigen zwischen Gewerbebehörde und Mitteilungsempfänger“, d.h. das Senden und Empfangen von Gewerbeanzeigen gemäß Nachrichtenszenario A10.Damit ist GEVE 4 das einzige bundesweit genutzte Gewerbefachverfahren mit der Abnahme in diesem Umfang (Stand 15.5.2019).
Von der Zertifizierung profitieren insbesondere über 50 kommunale Anwender des Zweckverbandes KISA, der als technischer Betreiber GEVE 4 im Rechenzentrumshosting für seine Mitglieder betreibt und partnerschaftlich mit der EDV Ermtraud GmbH zusammenarbeitet. Im Rahmen von Infotagen werden sich interessierte Kommunen in Kürze ausführlich zur Digitalisierung im Gewerbewesen austauschen.