codia lädt zum codia DMSforum 2019 nach Paderborn

„Wir bringen alle(s) zusammen“, lautet das Motto des diesjährigen codia DMSforums, das vom 10. – 11. September 2019 im größten Computermuseum der Welt, dem Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn stattfindet – zwei Tage mit spannenden und informativen Beiträgen zum Thema Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

In Fachvorträgen, Workshops, Anwenderberichten sowie einer Partnerausstellung erhalten die Teilnehmer praxisnahe Informationen über alle Themen rund um die Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung: Dokumentenmanagement, Vorgangsbearbeitung, eAkten u.v.m.

Keynote-Sprecher ist der Publizist und Autor Franz-Reinhard Habbel.

Der erste Veranstaltungstag wartet mit einer Vielzahl weiterer Vorträge zu den Themen eRechnung, elektronische Akte und digitale Postbearbeitung auf. In einer Podiumsdiskussion erörtern Mario Dönnebrink, CEO der d.velop AG, Dr. Stephan Klein, Managing Director der Governikus GmbH & Co. KG, Michael Grubbe, IT-Leiter der Kurstadt Bad Rappenau, Thomas Kloppenburg, IT-Leiter der Stadt Paderborn und Franz-Reinhard Habbel, ob sich die Öffentliche Verwaltung als Trendsetter mit langem Atem erweist.

Am zweiten Tag können die Teilnehmenden unter parallelen Sessions zu verschiedensten Themen wählen, darunter Aktenplan, Vertragsmanagement mit §2b Prüfung, Output- und Prozessmanagement, Vorlagenverwaltung, Managed Services, mobiles Arbeiten u.v.a. Parallel zu allen Vorträgen und Workshops ist das Ausstellerforum der Partner durchgehend geöffnet. Auf der Abendveranstaltung am 10. September können sich die Besucher*innen untereinander und mit codia-Mitarbeiter*innen austauschen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro inkl. MwSt.

Anmeldung unter folgendem Link:
https://www2.codia.de/codia-dmsforum