Übersicht Microsoft Patchday September 2019

Zum Patchday im September 2019 stellte Microsoft erneut einige Updates und Patches bereit. Für Windows 10 Version 1903 erschien ein Patch, welches ein Bug im System schließt unter dem Cortana eine extrem hohe CPU-Last erzeugen konnte.

Microsoft wird über den Patchday auch die Möglichkeit entfernen, das ePub-Format für eBooks aus Microsoft Edge zu öffnen. Insgesamt schließt Microsoft mit dem September-Patchday 80 CVE-Schwachstellen, von diesen stuft Microsoft 17 als kritisch, 62 als wichtig ein.

Nach dem Patchday September 2019 ist die Buildnummer von Windows 10 die 18362.356.

In den Patches und Updates für Windows 10 sind auch Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Windows App Platform and Frameworks, Windows Input and Composition, Windows Media, Windows Fundamentals, Windows Authentication, Windows Cryptography, Windows Datacenter Networking, Windows Storage and Filesystems, Windows Wireless Networking, die Microsoft JET Database Engine, Windows Kernel, Windows Virtualization und Windows Server.

Für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 erscheint am Patchday ebenfalls eine Aktualisierung (KB4516065). Dazu kommen Sicherheitsupdates für die Windows App-Plattform und Frameworks, Windows Input und Composition, Windows Media, Windows Fundamentals, Windows Kernel, Windows Authentication, Windows Datacenter Networking, Windows Storage und Filesystems, die Microsoft JET Database Engine, Windows Server und die Microsoft Scripting Engine.

Die Updates für Windows 8.1 und Windows Server 2012/2012 R2 entsprechen den Updates für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2.