Nach Support-Ende Windows 7: Sicherheitslücke im Internet Explorer

Vor knapp einer Woche endete der Support für das Betriebssystem Windows 7 und nun kommt schon die erste Sicherheitslücke nach dem Support-Ende. Die Zero-Day-Schwachstelle im JScript betrifft den Internet Explorer ab Version 9. Besuchen Nutzer damit eine infizierte Seite, die diese Sicherheitslücke ausnutzt, kann der Rechner übernommen werden und auf Daten zugegriffen werden.

Ein Update, welche diese Internet Explorer Lücke schließt, kommt im Februar für alle unterstützten Windows-Versionen, also Windows 10 sowie Windows 8.1, nicht mehr für Windows 7.