Martin Kroeger stellv. Geschäftsleiters des KRZ Minden-Ravensberg/Lippe

Mit sofortiger Wirkung ist Martin Kroeger mit den Aufgaben des stellv. Geschäftsleiters des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) betraut worden. Durch Beschluss des Verwaltungsrates am 25. Mai 2020 wurde somit die Geschäftsleitung des krz komplettiert.

Der 49-jährige Diplom-Verwaltungswirt Martin Kroeger hat seinen Dienst im krz bereits im Jahr 2002 angetreten. Nachdem er zunächst die Projektleitung „Einführung NKF im Verbandsgebiet“ übernommen hatte, wurde ihm später die Leitung des Geschäftsbereiches „Finanzen“ übertragen. Im Rahmen einer Neuorganisation wurde er zum Leiter der Abteilung „Finanzservice“ bestellt. Diese stellt insbesondere mit dem aktuellen Projekt „Neues Finanzwesen“ (Einführung von INFOMA newsystem) ein wesentliches Kernverfahren für alle Mitgliedsverwaltungen.

KRZ, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe, Herr Martin Kroeger

Mit diesem Beschluss wird nunmehr die Aufgabenwahrnehmung der Geschäftsleitung im krz komplettiert. Nach der Übernahme der Geschäftsleitung durch Lars Hoppmann waren diese Aufgaben seit knapp einem Jahr vakant. Unterstützt wird das Duo in der Geschäftsleitung des krz insbesondere durch den Abteilungsleiter Zentrale Dienste Frank Lehnert, der im Rahmen der Aufgabenverteilung in zentralen Organisations- und Sicherheitsfragen des Hauses einbezogen wird.

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo wurde 1971 gegründet und ist seit 1972 Informatik-Dienstleister der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Lippe sowie von inzwischen allen 36 Städten und Gemeinden aus diesen Kreisgebieten und der Stadt Nieheim. Direkt oder indirekt werden über 11,5 Mio. Einwohner in NRW mit Services des krz betreut. Aktuell arbeiten beim KRZ über 300 Mitarbeiter.