Die ITK Rheinland ist ein kommunalen IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen und betreut die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach. Die ITK Rhein bietet den rund 15.000 Anwender/-innen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen die ITK Rheinland ein Mitarbeiter/-in SAP BATCH Management / proDoppik Administration (m/w/d).
Aufgaben
- Planung, Implementierung und Überwachung von automatisierten Abläufen in einem SAP System
- Technische Administration der Finanzanwendung „proDoppik“
- First- und Second-Level-Support
- Projektarbeit
- Kundenberatung
Anforderungsprofil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation und besitzen idealerweise erste Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich SAP und/oder proDoppik
- Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen:
- SAP Hintergrundsteuerung und Grundkenntnisse der SAP Systemarchitektur
- Administration der Finanzanwendung „proDoppik“ sowie Kenntnisse der System- und Datenbankadministration unter
- Progress DBMS
- Kenntnisse der PowerShell Programmierung unter Windows
- MS Office Kenntnisse (u.a. Gestaltung von rtf Vorlagen)
- hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Handeln
- ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit
- gute fachspezifische Englischkenntnisse
- ausgeprägte Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Fehlende Kenntnisse und Fertigkeiten können im Rahmen von schwerpunktbezogenen Schulungen erworben werden. Darüber hinaus erfolgt eine intensive Einarbeitung am Arbeitsplatz.
Angebot
- krisensicherer Arbeitsplatz
- moderne Arbeitsmethoden
- flexible Arbeitszeiten / Work-Life-Balance
- Zuschuss zum ÖPNV
- 30 Tage Urlaub / 5-Tagewoche
- Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitsgebers
- Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbung aller Menschen – unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Gottschalk zur Verfügung: Tel.: 02131 / 750-1541.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 14. Februar 2021 mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de
Kontakt
ITK Rheinland
Frau Birgit Gottschalk
Hammfelddamm 4
41460 Neuss