Nach verschiedenen Angriffen auf den Chrome-Browser lieferte Google ein Patch seines Browsers für Windows, macOS und Linux aus.
Eine Sicherheitslücke betrifft die unzureichende Prüfung von nicht als vertraulich eingestuftem Javascript-Code, wofür aktuell ein Exploit existiert, der diese Lücke nutzt. Die andere Sicherheitslücke betrifft ein Speicherleak, über gerade von Chrome freigegebenen Arbeitsspeicher, worüber Schadcode ins System eindringen kann.
Nach dem Update sollte die Version Version 89.0.4389.128 sein. Die Version sollte durch Neustart des Browsers automatisch sich aktualisieren.