LucaApp unter massiver Kritik von Datenschützern

Sie sollte ein Allheil-Mittel aus der Corona-Pandemie und für bundesweite Öffnungen sein – die LucaApp. Doch die bereits in vielen Bundesländern eingesetzte App zur Kontaktverfolgung steht immer mehr in der Kritik der Datenschützer, darunter auch der Chaos Computer Club (CCC). Besonders auch die analogen Schlüsselanhänger, eine als Offline-Variante gedachte Version, steht immer mehr in der Kritik.

Kritisiert wird auch, das über 20 Millionen an Steuergeldern in die Lizenzierung der App durch die Bundesländer flossen – ohne transparente Ausschreibungen.

Größter Problempunkt der Datenschützer ist, das nBewegungsprofile der Menschen der letzten 30 Tage erstellt erden und auf die Daten der Anbieter neXenio Zugriff habe.