Immer wieder hört man Fax ist tot, aber es wird noch zu tausenden Geräten in Deutschland benutzt. Nun hat die Landesdatenschutzbeauftragte in Bremen, Imke Sommer, mit sofortiger Wirkung ein Verbot der Benutzung von Fax-Geräten für Bremer Behörden für die Übermittlung von personenbezogenen Daten verhängt.
Der Grund liegt darin, das bei den meisten Gegenstellen das Fax nicht mehr in klassischer Papierform aus dem Gerät kommt, sondern in eine Email umgewandelt wird und per Email an den Empfänger weiter versendet wird. Dieser Medienbruch erfolgt dann vollständig unverschlüsselt.
Da man von der Gegenstelle nicht weiß, ob das Fax noch klassisch Peer-to-Peer übertragen wird und auch in Papierform an der Gegenstelle herauskommt, untersagte Sie nun die Fax-Nutzung für die Übertragung personenbezogener Daten in den Bremer Behörden.