Beim schwedischen Zahlungsanbieter Klarna kam es zu einer Datenschutz-Panne innerhalb ihrer bereitgestellten App. In den sozialen Medien berichten Kunden, dass nach dem Einloggen in ihr eigenes Klarna-Konto, Daten von fremden Konten angezeigt wurden. Somit konnten fremde Daten eingesehen werden, darunter persönliche Informationen, Kontonummern, Adressen, Telefonnummern und Einkäufe.
Die Datenschutzpanne betraf nur die App, Zugänge über die Webseite funktionierten normal. Nach feststellen der Panne wurde die Anmeldung über die App sofort gesperrt.
Laut Angaben von Klarna waren etwa 90.000 Kunden für eine knappe halbe Stunde betroffen, danach wurden die Zugänge über die fehlerhafte App deaktiviert.