3 Bundesländer übernehmen HPI Schulcloud

Vor 4 Jahren ist die HPI-Schul-Cloud als Forschungsprojekt des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) gestartet. Nun gilt es offiziell als beendet. Die Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen übernehmen es. Weitere Bundesländer konnten dafür nicht gewonnen werden.

Den technischen Betrieb und auch die technische Weiterentwicklung der Schul-Cloud sichert zukünftig die Dataport ab. Auch die Mitarbeiter die federführend an der HPI Schul-Cloud gearbeitet haben, werden größtenteils von Dataport in einer neu gegründeten Niederlassung in Potsdam übernommen.

Ingesamt arbeiten ca. 4.000 Schulen und knapp 1,4 Millionen Nutzer mit der HPI Schul-Cloud.