Deutsche Telekom steigt aus DE-MAIL-Dienst aus

Es sollte der große Wurf in der sicheren Behördenkommunikation werden – DE-MAIL, genutzt wird es in Deutschland kaum.

Nun hat die Deutsche Telekom nach Zeitungsberichten angekündigt Ende August 2022 aus dem DE-MAIL-Projekt auszusteigen. Als Grund hierfür wird „fehlende Wirtschaftlichkeit“ angegeben.

Der DE-MAIL-Dienst basiert auf dem am 3. Mai 2011 in Kraft getretenen De-Mail-Gesetz.Das Gesetz zur rechtsverbindlichen Mail sollte es ermöglichen, dass digitale Briefe über das Internet genauso sicher und vertraulich versendet werden können, wie mit der normalen Briefpost.

Die Telekom gab an, dass die Zahl der Geschäftskunden aktuell nur fünfstellig ist.

Im Laufe des Septembers sollen alle Kunden über das baldige Ende informiert werden. Neben der Telekom wird DE-MAIL momentan von der United Internet AG (1&1, GMX, web.de) sowie von der Mentana Claimsoft GmbH angeboten. Von dort kam es noch keine Stellungnahmen zur Zukunft des DE-MAIL-Dienstes.