NDR berichtet kritisch über die Einführung des Finanzverfahrens in Mecklenburg-Vorpommern

Das Projekt „HaVEL“ (Haushalt, Verfahren, Erneuerung, Land) der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und der MACH-AG wird in einem aktuellen Bericht des NDR stark kritisiert. So heißt es in dem Bericht „Das 30 Millionen-Euro-Vorhaben droht jedoch zum teuren Flop zu werden.“

Mit dem Projekt sollte in der Landesverwaltung eine neues Finanzverfahren ab 2022 eingeführt werden, um das seit 1995 laufende Verfahren Profiscal abzulösen. Den Auftrag dazu erhielt 2018 die MACH AG.

Der NDR sieht in seinem Bericht, das Projekt immer noch in der Konzeptphase und damit wohl weit vom eigentlichen Ziel entfernt. Die Kernschuld sieht der NDR-Bericht bei der Mach AG und der bereitgestellten Lösung („Dennoch erfüllen eine Vielzahl der abgelieferten Module weiterhin weder die fachlichen noch die technischen Anforderungen.“)

Das Land steht wohl vor einem langem Rechtsstreit. Aktuell sind bereits externe IT-Sachverständige und Anwälte eingeschaltet. Laut dem Bericht soll es eine Frist bis Mitte April 2022 geben, um offene Mängel und Unklarheiten zu beseitigen.

Quelle:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landesregierung-Millionenverlust-wegen-Software-Flop,softwarehavel100.html