Ein Hackerangriff hat über 70 Kommunen im Bundesland NRW schwer getroffen. Den kommunalen Dienstleister Südwestfalen-IT hat am Montag ein Hackerangriff überrascht, der die Arbeit der Behörden in einer Vielzahl an Kommunen massiv beeinträchtigt. Dazu zählen unter anderem die Stadtverwaltung Iserlohn, Lüdenscheid, Soest, Siegen sowie die Kreisverwaltungen Siegen-Wittgenstein.
Südwestfalen IT habe aus Sicherheitsgründen alle Systeme heruntergefahren und dadurch die Dienste damit verbundener Kreise, Städte und Gemeinden vom Netz genommen, heißt es in einer Presse-Mitteilung. Ferner habe der Dienstleister Untersuchungen der betroffenen IT-Systeme eingeleitet. Der Dienstleister versuche derzeit noch herauszufinden, womit er es überhaupt zu tun habe – also wie sich der Schaden konkret darstelle, welche Dienste betroffen seien und welche Auswirkungen der Angriff genau habe.
Die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) und das BSI haben die Ermittlungen übernommen.