TL-EBA.SQL

Kontaktdaten
TL Computer & Software
Molkenmarkt 17
14776 Brandenburg

Telelfon: 03381 / 524017
Fax: 03381 / 201638
eMail: t.leopold@tlcus.de
Internet: www.tlcus.de

Beschreibung
Das Programm wurde für die Abrechnung von Trink- und Abwasser entwickelt. Es besteht aus den Programmmodulen Verbrauchsabrechnung, Finanzwesen, Anlagenverwaltung und Beiträge, wobei die Verbrauchsabrechnung auch mit einer der unterstützten Fremd-Finanzbuchhaltungen eingesetzt werden kann.

Die Grundsätze unserer Software sind die leichte Verständlichkeit und die vereinfachte Strukturierung und Organisation der anfallenden Arbeiten von der Neueröffnung über die Ablesung bis hin zur Abrechnung.

Die Software ist eine moderne Windows-Anwendung und basiert auf einer SQL-Datenbank, welche Ihnen hohe Sicherheitsstandards für Ihre Daten bietet.

Leistungsmerkmale
Die Verbrauchsabrechnung ist speziell für die Abrechnung von Trink- und Abwasser sowie Niederschlagswasser konzipiert.

  • beliebig viele Zähler (Hauptzähler, Gartenzähler etc.) je Abnahmestelle sind möglich
  • wichtige tägliche Arbeitsaufgaben, wie beispielsweise Abmeldungen, Zählerwechsel, Tarifwechsel, Anmeldungen von Abzählern, Stornierungen und Abschlagsänderungen lassen sich bequem aus einem einzigen Menüpunkt „Vorgangsbearbeitung“ erledigen, welcher gleichzeitig als Auskunftsmodul dient
  • Erfassung von Grubeninformationen
  • Abrechnung von Niederschlagswasser wird unterstützt
  • umfangreiche Plausibilitätsprüfungen bei der Datenerfassung, speziell bei Abrechnungen
  • verschiedene Abrechnungsmodelle können voreingestellt werden und frei definierbare Abrechnungsmodi können den Abnahmestellen zugeordnet werden
  • die Ablesung kann nach verschiedenen Methoden erfolgen (Ableseliste, Etiketten, Ablesekarten, mobile Zählerstandserfassung)
  • eigene mobile Zählerstandserfassung auf Pocket-PC und Unterstützung von Fremdsystemen bspw. „derago“
  • Erfassung sonstiger Rechnungen, beispielsweise über Fäkalienabfuhr, Beseitigungen von Frostschäden oder kostenpflichtige Zählerwechsel
  • Textmakros dienen der Anpassung des Programms an Kundenanforderungen
  • eine Hochrechnung der Abrechnungen ist möglich, speziell für Kunden mit unterjährige Abrechnungen
  • Druckfunktionen bei Massenverarbeitungen, wie beispielsweise bei der Abrechnung, sind als Stapeldruck oder Einzeldruck möglich
  • die getrennte Belegerstellung für Trink- und Abwasser wird unterstützt
  • Beleg-Archivierung im PDF-Format mit Anbindung an Archivsysteme
  • Abgleich dezentrale Entsorgung mit Abrechnungen
  • Verwaltung von Anschlusssperrungen
  • Anbindung der Verbrauchsabrechnung an Fremd-Finanzbuchhaltungen (Varial GUIDE, ADDISON TopFib, H&H-proDoppik) inkl. automatischer Ermittlung der Bezahlungen via Direktzugriff ist möglich
  • eine Vielzahl von Drucklisten und Statistiken stehen zur Verfügung, welche auch nach Microsoft Excel ausgegeben werden können

Verbreitung
es liegen keine Informationen vor

Preise
nicht bekannt

bekannte Kunden
nicht bekannt