Standesamt

Autista 11.2 ab 1. November verfügbar

Zum 1. November wird das Update AutiSta 11.2 vom Verlag für Standesamtwesen (VfSt) bereitgestellt. Das Update enthält grundlegende Aktualisierungen der XÖV Standards XPersonen- stand und XPersonenstandsregister. Des Weiteren erfolgen Anpassungen an weiteren Fachbereichen für die Ehe von gleichgeschlechtliche Paaren.

Die vollständige Liste der Änderungen finden Sie auf der Webseite des VfSt unter:
https://www.vfst.de/sites/vfst/files/2019-10/iza_autista_11_2.pdf

Änderungen zum 1. November im Standesamt

Ab dem 1. November können Personen mit mehreren Vornamen deren Reihenfolge im Standesamt ändern lassen, sofern diese nicht durch einen Bindestrich in der Reihenfolge festgelegt sind. Nicht änderbar sind die Schreibweise von Vornamen bzw. das Hinzufügen von weiteren Vornamen oder das Entfernen von ungeliebten Vornamens-Bestandteilen.

Ab dem 1. November kann nun auch die gleichgeschlechtliche Ehe auch in den Eheregistern richtig erfasst werden. Bislang gab es dort nur die Einträge „Ehemann“ und „Ehefrau“ und bei gleichgeschlechtlichen Ehen wurde jeweils einer der beiden an falscher Stelle einsortiert. Zukünftig werden beide Partner „Ehegatten“ erfasst.

Autista 11 erscheint am 11. November 2018

Wie der Verlag für Standesamtwesen (VfSt) mitteilte erscheint am 1. November die Version Autista 11. Zeitgleich mit dem Update findet der Wechsel auf die Schnittstelle XPersonenstandsregister Version 2.0 und XPersonenstand 1.7.3 statt.

Mit dem Update werden auch Änderungen zur Abbildung der gleichgeschlechtlichen Ehe im elektronischen Personenstandsregister umgesetzt.

VfSt kündigt Update für Autista in Bezug auf die gleichgeschlechtliche Ehe an

Nach dem der Verlag für Standesamtswesen (VfSt) in den letzten Wochen für fehlende Anpassungen in Bezug auf die gleichgeschlechtliche Ehe in der Presse gescholten wurde, kündigte er nun ein Update für die Standesamts-Software Autista an.

Mit der Version AutiSta 10.75 wurde die Software an die gleichgeschlechtliche Ehe angepasst. Die Eheleute erhalten alle Dokumente in einer an den neuen Sachverhalt angepassten Form, vor allem die Eheurkunde, die sie als Ehegatten ausweist.

Das Update soll fristgerecht zum 1. Oktober 2017 zur Verfügung stehen.

Die Anpassung der elektronischen Register erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, laut Angaben des Herstellers im Jahr 2018.