Wahlen

Sicherheitsmängel in Wahlsoftware OK.VOTE

Der „Behördenspiegel“ berichtet in seiner Ausgabe vom 04. Januar 2021 über Sicherheitsmängel in der Wahlsoftware OK.VOTE der vote.IT GmbH. Unter anderem wurde bemängelt, dass Wahlhelfer ohne Prüfung ihrer jeweiligen Nutzungsrechte Administrator-Funktionen ausführen konnten – darunter das Löschen des Wahlergebnisses. Ebenso sei die Einspielung gefälschter Wahlergebnisse möglich, oder es ließen sich überzählige Stimmen löschen.

Vote.IT hatte die Beseitigung der gefundenen Sicherheitsmängel angekündigt.

Quelle: https://www.behoerden-spiegel.de/2021/01/04/wahlsoftware-mit-sicherheitsluecken/

PC-WAHL wechselt in Brandenburg in den Hosting-Modus

Das in Brandenburg zentrale Programm für Wahlen PC WAHL wird für die kommenden Wahlen im Jahr 2019 als gehostetes Verfahren angeboten. Der Betrieb erfolgt über das Brandenburgische Landesverwaltungsnetz (LVN) durch den zentralen Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB). Begründet wird die Umstellung mit höheren Sicherheitsanforderungen. Der Zugriff auf PC Wahl basiert dann auf einer Citrix-Infrastruktur. Das Rollout auf das gehostete PC Wahl soll für alle Brandenburger Kommunen noch in 2018 erfolgen.