Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KDO Kundentage

23. Oktober 2018.24. Oktober 2018

Seit 2011 veranstaltet die KDO aus Oldenburg alle 2 Jahre die KDO Kunden- und Partnertage. Die Veranstaltung richtet sich direkt an öffentliche Verwaltungen.

Hier gibt es die neuesten Informationen und Trends aus der
kommunalen IT – in zahlreichen Vorträgen in den unterschiedlichen
Fach foren und natürlich im großen Ausstellerbereich.

Themen

  • Geografische Informationssysteme (GIS)
    • INSPIRE
    • Mobile Datenerfassung
    • Energiepotenzial-Kataster
    • GIS-Koordination – Dienstleistung für Kommunen
    • BürgerGIS beim Landkreis Vechta
  • Einwohnerwesen VOIS|MESO – die neue Softwaregeneration
  • Wahlen Der votemanager – immer die richtige Wahl
  • Dokumentenmanagement mit KDO-DMS&more
    • Digitale Schriftgutverwaltung
    • Wichtig für das DMS: der neue KGSt-Aktenplan
    • Digitale Vorgangsbearbeitung
    • Digitale Vertrags- und Personalakte
  • Ordnungswidrigkeiten mit pmOWI
  • Kraftfahrzeugzulassung mit KDO-KFZ
  • Datenschutz und IT-Sicherheit – offener Arbeitskreis
    • Offener Arbeitskreis der KDO-Datenschutzbeauftragten
      mit aktuellen Themen und Fällen aus der Praxis

    • EU-Datenschutzgrundverordnung – eine Herausforderung
  • Die Kommune der Zukunft
    • Kommunale Bürgerprozesse aus Sicht des IT-Planungsrates
    • ELFE – Einfach Leistungen für Eltern in Bremen
    • Antragsmanagement 4.0
    • Digitale Gremienarbeit
    • Das nds. IT-Sicherheits- und E-Government-Gesetz
    • Auf dem Weg zum interaktiven Bürgerportal
    • Best Practices: E-Government
    • E-Government im Standesamt: xSta und die digitale Akte
  • Personalwesen mit P&I LOGA
    • Bewerber3 und Doku3 mit P&I LOGA
    • HRBC mit Personalkostenplanung
    • LOGA3 mit P&I LOGA
    • Personalmanagement
  • Finanzwesen mit KDO-doppik&more
    • KDO-Auftragsverwaltung
    • Rechnungseingangsworkflow mit KDO-DMS&more
    • SAP S/4HANA: Konzept und neue Oberfläche
    • AMTSHILFE.net – das elektronische Amtshilfeverfahren
    • Wirkungsvolle Kennzahlen und Kommunales Berichtswesen
    • Investive Maßnahmen – Planung und Wirtschaftlichkeit
  • Finanzwesen mit Infoma newsystem
    • Elektronische Belegbearbeitung von der Bestellung bis zur E-Rechnung
    • E-Akten: Finanz- und Steuerakten sowie integrierte Fachakten
      Integration von Online-Bezahlprozessen

    • Liegenschafts- und Gebäudemanagement (LuGM)
    • Digitale Rechnungsbearbeitung in der Gemeinde Edewecht
    • Digitalisierung der Finanzverwaltung in Wolfenbüttel

Details

Beginn:
23. Oktober 2018
Ende:
24. Oktober 2018