Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Telecomputer Forum | 18

23. April 2018.24. April 2018

Veranstaltung Navigation

Übergreifende kommunale Themen in einer Veranstaltung: Dies ist die Idee hinter dem Telecomputer Forum | 18.

Auf dem Telecomputer Forum | 18 finden Sie die beste Gelegenheit, sich über Themen wie ePayment, elektronische Signatur, eAKTE, das Onlinezugangsgesetz, den Portalverbund und und und mit anderen Kommunen auszutauschen.

Montag, 23.04.2018

  • 11:30 Uhr Begrüßungskaffee , Imbiss
  • 12:00 Uhr Begrüßung (Peter Häußler, Telecomputer GmbH)
  • 12:20 Uhr Das Online-Zugangsgesetz unter Berücksichtigung der europäischen Regulierung (Prof. Dr. Wilfried Bernhard, Bernhardt IT-Management Consulting GmbH)
  • 13:00 Uhr Die eID aus dem (neuen) Personalausweis: Stand und Ausblick (Klaus Wolter, Bundesverwaltungsamt)
  • 13:50 Uhr Kaffeepause
  • 14:30 Uhr eGovernment in Österreich: Lernen vom Nachbarn
  • 15:20 Uhr DSGVO: Anforderungen bei der Einschaltung von Auftragsverarbeitern (Bernhard Kloos, HK2 Rechtsanwälte)

Dienstag, 24.04.2018

  • 08:30 Uhr Begrüßungskaffee
  • 09:00 Uhr i-Kfz: IST-Stand und Ausblick auf Stufe 3
  • 09:45 Uhr Nutzen des E-Payments für Verwaltungen und Bürger (Hendrik Janzen, GiroSolution GmbH)
  • 09:45 Uhr eAKTE: Integration qualifizierter digitaler Signaturen in enaio (Claus-Dieter Oppermann, OPTIMAL-SYSTEMS)
  • 10:15 Uhr Kaffeepause
  • 10:45 Uhr Bürger-Service: STVA-Portal (i-Kfz) und Bürgerportal (regio iT Gesellschaft für Informationstechnologie mbH)
  • 10:45 Uhr Ersetzendes Scannen nach BSI TR-03138 (RESISCAN) (Susanne Menck, Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
  • 11:15 Uhr Stadt Ingolstadt: Digitalisierungsstrategien einer Kommunalverwaltung
  • 11:15 Uhr Beweiswerterhaltende Speicherung mit TR-ESOR (Ralf Lorenz, Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
  • 11:45 Uhr Mittagsimbiss
  • 12:45 Uhr So geht Post heute! Vorteile und Chancen der Dualen Zustellung mit BriefButler (Josef Schneider, hpc DUAL Deutschland GmbH)
  • 12:45 Uhr ISIS12: Managementsystem für Informationssicherheit für Kommunalverwaltungen (Claus Möhler, Applied Security GmbH)
  • 13:30 Uhr Rechenzentren als Partner der Kommunen

Anmeldung unter: http://www2.telecomputer.de/aktuelles/telecomputer-forum/anmeldung/

Details

Beginn:
23. April 2018
Ende:
24. April 2018

Veranstaltungsort

Leipzig

Leave a Comment