Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

VITAKO-Fachkonferenz

5. Oktober

Am 5. Oktober findet in die Hannover die VITAKO-Fachkonferenz unter dem Motto „Packen wir es an – Wie kann digitale Verwaltung auf Basis moderner Register funktionieren?“ statt.

Dr. Rolf Beyer, Verbandsgeschäftsführer der KDO und Vorstandsvorsitzender der VITAKO, wird die Veranstaltung eröffnen. Expert*innen aus Politik, Verwaltung und dem Spektrum der kommunalen Spitzenverbände bieten Informationen aus erster Hand. Die Veranstaltung eröffnet darüber hinaus Raum für Diskussionen und Fachgespräche.

Im ersten Konferenzblock dreht sich alles um die Vision einer digitalen Verwaltung:

  • Christoph Verenkotte (Präsident des Bundesverwaltungsamtes, BVA)
  • Jörg Kremer (Kommissarische Leitung, Leitung Abteilung Föderales IT-Architekturmanagement, Projekte und Standards, FITKO)
  • Marc Groß (Vertreter des Vorstands, Programmbereichsleiter Organisations- und Informationsmanagement, KGSt)
  • Ramona Schumann (Bürgermeisterin der Gemeinde Pattensen, Niedersachsen)
  • Dr. Rolf Beyer (Vorstandsvorsitzender VITAKO, Verbandsgeschäftsführer der KDO)

Der zweite Konferenzblock steht ganz im Zeichen von modernen Registern als Basis einer digitalen Verwaltung:

  • Christoph Verenkotte (Präsident des Bundesverwaltungsamtes, BVA)
  • Dr. Horst Baier (CIO Niedersachsen)
  • Dr. Brigitte Klamroth (Federführerin Hamburg im bundesweiten Programm Gesamtsteuerung Registermodernisierung) – angefragt
  • Jörg Kremer (Kommissarische Leitung, Leitung Abteilung Föderales IT-Architekturmanagement, Projekte und Standards, FITKO)
  • Alexander Handschuh (Sprecher des DStGB)
  • Markus Keller (VITAKO/AKDB, Mitglied im Registerbeirat)

Die Veranstaltung wird moderiert von Katrin Giebel, Geschäftsstellenleiterin und Bereichsleiterin Verwaltungsdigitalisierung der VITAKO sowie Jakob Dalin, Partnermanager der KDO.

Anmeldung unter: https://crm.vitako.de/EventOnline/Event.aspx?contextId=EC0488ABAC5D3835FA7BC59EAE6F97A8&event=0x0A003CF1FADD4768A24FC532A3FE66E4&language=de

Details

Datum:
5. Oktober