Benutzer-Profile

Auch in Windows 10 funktionieren die Benutzerprofile noch zum größten Teil wie unter den Vor-Versionen Windows 7 oder Windows Vista. In den Benutzerprofilen speichert Microsoft individuelle Einstellungen und Daten vom Nutzer.

Die Benutzerprofile liegen unter Windows um Verzeichnis C:\USERS. In deutschen Versionen wird das Verzeichnis als C:\BENUTZER angezeigt.

Wir eine Profil gelöscht, legt Windows 10 automatisch ein neues leeres Profil an, welches eine Kopie des Standard-Profils „DEFAULT“ ist.

Im Root des Profils liegt die Datei NTUSER.DAT, welche die nutzerspezifischen Registry-Einstellungen (HKEY_CURRENT_USER) enthält.

Das Verzeichnis AppData enthält anwendungsspezifische Dateien und Einstellungen des Nutzers. Unterhalb von AppData liegen die Verzeichnisse Local, LocalLow und Roaming.

Um Änderungen an einem Profil zu verhindern, bietet Windows 10 die Funktion Verbindliche Profile (Mandatory Profiles). Benutzer, mit einem verbindlichen Profil, können Änderungen vornehmen, diese werden beim abmelden aber nicht gespeichert. Meldet sich der Benutzer ab und wieder neu an, erhält er wieder die ursprünglichen Einstellungen des verbindlichen Profils. Die Umwandlung eines normalen Profils in ein verbindliches Profil erfolgt durch die Umbenennung der Datei NTUSER.DAT in NTUSER.MAN.

Bei serviergespeicherten Profilen erkennt man an der Versionsnummer des Profils die Betriebssystem-Version.

Windows-Client Windows-Server Version
Windows XP Windows Server 2003/2003 R2 Keine Version
Windows Vista/7 Windows Server 2008/2008 R2 v2
Windows 8 Windows Server 2012 v3
Windows 8.1 Windows Server 2012 R2 v4
Windows 10 bis Version 1607 Windows Server 2012 R2 v5
Windows 10 ab Version 1607 Windows Server 2016 v6