WIndows 10 – Allgemein

abgesicherter Modus starten
ActiveSync für alte Windows CE-Geräte einrichten
Lizenzierung
Manipulationsmodus aktivieren
Probleme bei der Aktivierung
Probleme mit Windows Update
S-Modus deaktivieren


WINDOWS 10 – ALLGEMEIN – abgesicherter Modus starten

Konnte man in früheren Windowsversionen über den Hotkey F8 in den abgesicherten Modus wechseln, wurde dies mit Windows 10 geändert. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Wechseln Sie in den Einstellungen zum Punkt Update und Sicherheit und wählen anschließend Wiederherstellung. Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten. Ihr PC startet neu und wählen Sie dann den abgesicherten Modus unter Problembehandlung, Erweiterte Optionen, Starteinstellungen und Neu starten.
  • Geben Sie im Ausführen-Fenster den Befehl msconfig ein. Auf der Registerseite Start wählen Sie unter Startoptionen den Punkt abgesicherter Modus. Klicken Sie auf OK und starten neu.
  • Wählen Sie im Start-Menü und den Punkt Ein/Aus und wählen mit gedrückter Shift-Taste den Punkt Neu starten. Der Bildschirm Option auswählen erscheint. Wählen Sie Problembehandlung, Erweiterte Optionen, Starteinstellungen und Neu starten.
  • Drücken Sie beim Hochfahren von Windows die Ein-Aus-Taste und schalten danach den Rechner wieder ein. Wiederholen Sie diesen Zustand ein- bis zweimal und Windows startet in ein Optionsmenü, wo Sie den abgesicherten Modus auswählen können.


WINDOWS 10 – ALLGEMEIN – ActiveSync für alte Windows CE-Geräte einrichten

Standardmäßig gibt es keine Unterstützung mehr für alte Windows CE-Geräte in Windows, man kann diese aber per Hand aktivieren und Einrichten.

  • aktivieren sie dazu als ersten .NET 3.5 in der Systemsteuerung (Programme=>Programme und Funktionen=> Funktion aktivieren oder deaktivieren=>.NET Framework 3.5 (einschließlich .NET 2.0 und 3.0) auswählen

  • öffnen Sie services.msc
  • Wechseln Sie zum Dienst „Windows Mobile-2003-basierten Geräteverbindungen“
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Windows Mobile-2003-basierte Gerätekonnektivität“ und klicken Sie auf Eigenschaften
  • Gehen Sie zur Registerkarte Anmelden
  • Wählen Sie Lokales Systemkonto

  • Klicken Sie auf Übernehmen
  • Schließen Sie alle Fenster und starten den Rechner neu
  • Schließen Sie ihr ActiveSync-Gerät an und es öffnet sich Windows ActiveSync
  • Richten Sie die Partnerschaft zum Gerät ein


WINDOWS 10 – ALLGEMEIN – Lizenzierung

Für Nutzer von Windows 7 und Windows 8 ist der Umstieg auf Windows 10 kostenlos. Beim Upgrade wird der alte Produkt-Key von Windows 7 / Windows 8 durch einen generischen Produkt-Key ersetzt, der auf 3V66T endet.


WINDOWS 10 – ALLGEMEIN – Probleme bei der Aktivierung

Sollte die automatische Aktivierung nicht funktionieren, deaktivieren Sie die Internetverbindung Ihres Windows 10-PCs. Anschließend erscheint unter Einstellungen => Update und Sicherheit => Aktivierung eine Schaltfläche zur telefonischen Aktivierung.


WINDOWS 10 – ALLGEMEIN – Manipulationsschutz einschalten

Seit Anfang 2020 hat Windows 10 einen Sicherheitsfunktion mit dem Namen Manipulationsschutz. Diese ist standardmäßig deaktiviert. Die Sicherheitsfunktion sorgt dafür, dass die Sicherheitseinstellungen besser geschützt sind.

Zum Aktivieren Öffnen Sie in Windows 10 die „Einstellungen“ und klicken dann auf „Update und Sicherheit“.
Im folgenden klicken Sie weiter auf „Windows-Sicherheit“ dann auf „Windows-Sicherheit öffnen“ und dann auf „Viren- & Bedrohungsschutz“. Klicken Sie bei „Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz“ auf „Einstellungen verwalten“. Setzen Sie dort den Schieberegler „Manipulationsschutz“ auf „Ein“.


WINDOWS 10 – ALLGEMEIN – Probleme mit Windows Update

Kommt es bei der Installation von Windows Update zu Fehler, hilft in der Regel erst einmal ein Neustart. Oft erkennt Windows 10 selbst, das etwas mit einem Update schief gegangen ist und leitet Reparaturen selbst ein. Ist das Windows durch einen Update-Fehler so beschädigt, das es nicht mehr startet bzw. funktionieren Systemdateien in Windows nicht mehr, dann starten die den Rechner für „Computer-Reparatur“ über die Befehlszeile.

Dort kann man dann wie folgt folgende Befehle eingeben:

DISM /Online /Cleanup-Image /Scanhealth
DISM /Online /Cleanup-Image /Checkhealth
DISM /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
SFC / scannow


WINDOWS 10 – ALLGEMEIN – S-MODUS DEAKTIVIEREN

Der S-Modus ist eine spezielle Version von Windows, der eine sicherheits- und leistungsoptimierte Windows-Umgebung bereitstellt und in dem ausschließlich Apps aus dem Microsoft Store verwendet werden können.

Um den S-Modus zu beenden gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf „Start“ und öffnen mit einem Klick auf das Zahnrad die Einstellungen.
  • Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“ und dann am linken unteren Rand auf „Aktivierung“
  • Im Bereich „zu Windows 10 Home wechseln“ oder „zu Windows 10 Pro wechseln“ klicken Sie auf den Link „zum Store“.
  • Im Microsoft Store klicken Sie auf der Seite „Ausschalten des S Modus“ auf die Schaltfläche „Herunterladen“.

Der S-Modus wird dann deaktiviert.