Administrator-Konto aktivieren
Aero Shake deaktivieren
gespeicherte Kennwörter löschen
kein Hinweis auf Windows 10 Update / Windows 10 Download entfernen
Unterschied bei der Netzwerkauswahl / Netzwerk Standort
WINDOWS 7 – ALLGEMEIN – Administrator-Konto aktivieren
Unter Windows 7 ist das lokale Administratorkonto standardmäßig deaktiviert. Um dieses uneingeschränkte Konto zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie mit der rechten Maustaste Computer und klicken dann auf Verwalten. Unter Benutzer finden Sie das Konto Administrator. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an und wählen Eigenschaften.
Entfernen Sie bei Konto ist deaktiviert das Häkchen. Das Administratorkonto ist nun freigegeben und kann verwendet werden.
Alternativ geht dieses auch von der Kommandozeile mit:
net user administrator /active:yes
WINDOWS 7 – ALLGEMEIN – Aero Shake deaktivieren
Wer die neue Aero Shake Funktion unter Windows 7 nicht nutzen möchte, kann diese wie folgt deaktivieren. Öffnen Sie den Gruppenrichtlinieneditor am besten über [Start] => [Ausführen] oder drücken alternativ die Tasten [WIN] + [R] und geben dort gpedit.msc ein und bestätigen mit ok.
Im Gruppenrichtlinien-Editor öffnen Sie dann Benutzerkonfiguration => Administrative Vorlagen => Desktop. Doppelklicken Sie dort auf den Eintrag Aero Shake-Mausbewegung deaktivieren. Wählen Sie dort dann aktiviert aus und bestätigen Sie mit [Übernehme]
Auswählen: Aktiviert –> Übernehmen –> OK
WINDOWS 7 – ALLGEMEIN – gespeicherte Kennwörter löschen
Um gespeicherte Kennwörter unter Windows 7 zu löschen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
- klicken Sie auf Start => Systemsteuerung und dann auf Benutzerkonten und Jugendschutz
- klicken Sie auf Anmeldeinformationsverwaltung.
- sie sehen eine Liste alle Passwort-Informationen, die Windows 7 gespeichert hat
- um ein Passwort zu löschen, klicken Sie rechts neben dem Eintrag auf den Pfeil und anschließend unterhalb der aufgeklappten Informationen auf Aus Tresor entfernen.
WINDOWS 7 – ALLGEMEIN – Kein Hinweis auf Windows 10 Update / Windows 10 Download entfernen
Will man keinen Hinweis auf das anstehende Update auf Windows und keine Umstellung auf Windows 10 vornehmen, deinstalliert man das Windows Update KB 3035583. Die Anzeige im Systray des Desktops verschwindet dann mit der Deinstalltion des Updates.
Wenn man aber das Windows Patch zu spät deinstalliert, wurden eventuell bereits die Windows 10 Installationsdateien heruntergeladen. Sie erkennen das, wenn auf ihrer Festplatte einen versteckten Ordner $Windows.-BT finden. Dieser belegt ganze 6 GB Festplattenplatz und sofern Sie nicht beabsichtigen Windows 10 zu installieren, ist dieser unnötig und kann entfernt werden.
Dazu sollte in der Registry der Registry-Schlüssel Disable OS Upgrade in HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ POLICIES\ MICROSOFT\ WINDOWS\ WINDOWS Update angelegt und auf 1 gesetzt werden.
WINDOWS 7 – ALLGEMEIN – Unterschiede bei der Netzwerkwahl
Wenn Sie einem Netzwerk unter Windows 7 beitreten, können Sie zwischen Heimnetzwerk, Arbeitsplatznetzwerk oder Öffentliches Netzwerk den Standorttyp Ihres Netzwerks festlegen. Ist der Standorttyp Öffentliches Netzwerk eingestellt, können keine Freigaben getätigt werden und Sie finden keine anderen Clients im Netzwerk. Wählen Sie das Heimnetzwerk, damit Sie im Windows-Explorer zusätzlich zu den lokalen Festplatten und den fest verbundenen Netzwerklaufwerken auch alle Multimediafreigaben im lokalen Netzwerk sehen. Diese werden im Arbeitsplatznetzwerk nicht angezeigt. Im Arbeitsplatznetzwerk können Sie Ihren PC mit einer Arbeitsgruppe oder Domäne, also mit einem Server, verbinden.