IPv6- Adressen weisen eine Länge von 128 Bit auf (IPv4-Adressen waren 32 Bit lang).
Eine IPv6-Adresse ist aus zwei verschiedenen Teilen aufgebaut:
Der Präfix sind die vorderen 64 Bit der Adresse. Das Präfix enthält providerspezifische Informationen, und wird durch den Access-Provider vergeben und kennzeichnet das dem Kunden zugewiesene Netz.
Der Interface Identifizier sind die hinteren 64 Bit der Adresse. Der Identifier wird aus der MAC-Adresse gebildet, die das jeweilige Endgerät (z. B. PC, Laptop, Smartphone) repräsentiert und wird durch selbst vergeben.
Weitere Informationen: