Landesverwaltungsnetze

Brandenburg
Das Landesverwaltungsnetz wechselt gerade von LVN 4.0 auf LVN 5.0. Damit verbunden auch ein Technologiewechsel. Das LVN 4.0 war eine SDSL 2.000 Verbindung auf Kupfer-Leitung. Das LVN 5.0 ist ein 10 MBit Glasfaser-Anschluss. Im Zuge dessen werden ab 2019 alle Kommunen im Land Brandenburg mit einem Glasfaser-Anschluss ausgestattet.

Betrieben wird das LVN im Bundesland Brandenburg vom Zentralen IT Dienstleister (ZIT-BB) und der T-Systems International GmbH.

Weitere Leistungen bspw. Mailrouting oder VOIP können durch den ZIT-BB kostenpflichtig bereitgestellt werden.