Zum 01.01.2021 wurde die eID-Karte eingeführt. Mit der eID-Karte können Nichtdeutsche EU-Bürger in Deutschland die eID-Funktion, bekannt vom neuen Personalausweis, nutzen.
Die eID-Karte kostet 37,00 €.
Die eID-Karte ist eine Polycarbonatkarte im Format ID-1 mit integriertem Kontaktlos-Chip, die zentral in der Bundesdruckerei GmbH hergestellt und personalisiert wird. Mit der eID-Karte kann die Karteninhaberin/der Karteninhaber die Online-Ausweisfunktion nutzen.
Die eID-Karte ist ausschließlich für den Online-Einsatz konzipiert und dient nicht als Ausweispapier oder als Reisedokument. Daher fehlen auf der eID-Karte Daten, wie z. B. Lichtbild, Unterschrift, Größe und Augenfarbe.
Jede eID-Karte wird für eine Gültigkeitsdauer von zehn Jahren ausgestellt. Eine verkürzte Gültigkeit bei Personen unter 24 Jahren ist nicht vorgesehen. Jede eID-Karte enthält eine alphanumerische Seriennummer, welche mit dem Buchstaben „N“ beginnt.
Die eID-Karte kann nur für Antragsteller, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, und nur mit einer eingeschalteten Online-Ausweis-Funktion ausgestellt werden. Die antragstellende Person erhält zudem einen PIN-Brief.
Voraussetzung:
Die antragstellende Person muss mindestens 16 Jahre alt sein und die Staatsangehörigkeit der EU oder EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) haben.
Gesetzliche Grundlagen:
- Gesetz über eine Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums mit
Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis (eID-Karte-Gesetz – eIDKG) - Verordnung über Personalausweise, eID-Karten für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums und den elektronischen Identitätsnachweis – PauswV
- Verordnung über Gebühren für Personalausweise und eID-Karten für Unionsbürger und
Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums – PauswGebV
Datenumfang:
sichtbar auf der eID-Karte:
- Seriennummer
- ausstellende Behörde
- letzter Tag Gültigkeitsdauer
- Familienname
- Vornamen
- Tag und Ort der Geburt
- Zugangsnummer CAN (wird von der Bundesdruckerei vergeben)
im Chip der eID-Karte enthalten
- Familien- und Geburtsname
- Vornamen
- Doktorgrad
- Tag und Ort der Geburt
- Anschrift
- Staatsangehörigkeit
- Ordens-, Künstlername
- Dokumentenart
- Letzter Tag der Gültigkeitsdauer