kommunale IT und Software > Wissen > Personalwesen > Stellenbeschreibungen > IT Administrator
IT Administrator
Stellenbeschreibung / Arbeitsplatzbeschreibung
MITARBEITER IT ADMINISTRATOR |
1. Organisatorische Einordnung der Stelle: |
Fachbereich: |
Sachgebiet: |
Arbeitszeit: |
Funktionsbezeichnung:
IT Administrator |
Eingruppierung TVöD: 9 |
2. Befugnisse:
[ ] Budgetbefugnis[ ] Anordnungsbefugnis
[ ] Feststellungsbefugnis
[ ] Unterschriftenbefugnis |
3. Arbeitsbeschreibung:
IT Administration
-
- Einsatz und Pflege von EDV-Hardware
- Installation von Hardwarekomponenten
- Wartung der Hardware
- Aufnahme und Behebung von Störungen / Problemen
- Durchführung der Hardwarekonfiguration
- Überwachung und Erweiterung der Systemsicherheit
- Durchführung und Kontrolle der Datensicherheit
Einsatz und Pflege von Fachanwendungen
-
- Installation von Anwendersoftware (Client / Server) und Aktualisierungen / Updates
- Aufnahme und Behebung von Störungen / Problemen im technischen und fachlichen Zusammenhangen
- Korrespondenz mit den Verfahrensherstellern
- Aktivierungen von Fernwartungen
- Durchführung von Systemänderungen
Systembetreuung
-
- Benutzerverwaltung / Rechteverwaltung
- Netzadministration
- Viren- und Gefahrenabwehr
- Installation systemnaher Software
- Datenbankadministration / Datenbank-Wartung
- Durchführung der Systempflege (Ressourcenüberwachung, Tuning- und Performancemaßnahmen)
- Vernetzung der Computer, auch Weiterentwicklung und Dokumentation der Netztopologie
Modernisierung der EDV-Anlagen und Modernisierung des EDV-Konzeptes |
4. Fachkenntnisse:
Zur Wahrnehmung der Aufgaben sind folgende besonderen Gesetzes-, Fach- und Spezialkenntnisse erforderlich:
EU-DSGVO, BDSG, sowie landesspezifische Datenschutzgesetze |
Stellenbeschreibung IT Administrator