kommunale IT und Software > Wissen > Personalwesen > Stellenbeschreibungen > Kindertagesstätte – Leiter
Kindertagesstätte – Leiter
Stellenbeschreibung / Arbeitsplatzbeschreibung
MITARBEITER LEITUNG KINDERTAGESSTÄTTE |
1. Organisatorische Einordnung der Stelle: |
Fachbereich: |
Sachgebiet: |
Arbeitszeit: |
Funktionsbezeichnung:
Kindertagesstätte Leitung |
Eingruppierung TVöD: |
2. Befugnisse:
[ ] Budgetbefugnis
[ ] Anordnungsbefugnis
[ ] Feststellungsbefugnis
[ ] Unterschriftenbefugnis |
3. Arbeitsbeschreibung:
Leitende Aufgaben
- pädagogische Konzepte zur ganzheitlichen Förderung der Kinder erarbeiten
- Konzepte umsetzen, dabei Erzieher/innen und andere Mitarbeiter/innen qualifizieren und anleiten
- Elterngespräche führen
- bei der Gestaltung der Einrichtung und der Ausstattung des Kindergartens mitwirken
- Neuerwerbungen planen und kalkulieren, z.B. Spielmaterialien und -geräte für den Innen- oder Außenbereich
- Personalbedarf planen, Dienstpläne aufstellen, sich mit den Teams besprechen, Stundennachweise prüfen
- für Neueinstellungen Vorstellungsgespräche mit Bewerbern und Bewerberinnen führen
- administrative Aufgaben im Bereich der Finanzplanung und des Rechnungswesens wahrnehmen und z.B. die vorbereitende Buchhaltung erledigen
- das Budget verwalten und eine effiziente Betriebsführung gewährleisten, ggf. bei Aufbau und Pflege eines Qualitätsmanagementsystems mitwirken
- den Kindergarten bzw. die Kindertageseinrichtung nach außen repräsentieren, je nach Träger z.B. an Arbeitskreisen und Netzwerken teilnehmen
Pädagogische Arbeit
Sonstige Aufgaben
- Beaufsichtigung der Kinder im Außengelände
Anleitung von Praktikanten und Auszubildenden |
4. Fachkenntnisse:
Zur Wahrnehmung der Aufgaben sind folgende besonderen Gesetzes-, Fach- und Spezialkenntnisse erforderlich: |
Stellenbeschreibung Kindertagesstätte – Erzieher