kommunale IT und Software > Wissen > Personalwesen > Stellenbeschreibungen > Ordnungsamt Innendienst
Ordnungsamt Innendienst
Stellenbeschreibung / Arbeitsplatzbeschreibung
MITARBEITER ORDNUNGSAMT INNENDIENST |
1. Organisatorische Einordnung der Stelle: |
Fachbereich: |
Sachgebiet: |
Arbeitszeit: |
Funktionsbezeichnung:
Koordination, Überwachung uns Ausführung von Ordnungsamtsarbeiten im Innendienst |
Eingruppierung TVöD: E6 |
2. Befugnisse:
[ ] Budgetbefugnis
[ ] Anordnungsbefugnis
[X] Feststellungsbefugnis
[X] Unterschriftenbefugnis |
3. Arbeitsbeschreibung:
- allgemeine ordnungsbehördliche Angelegenheiten, insbesondere Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Verkehrslenkung/ Verkehrssicherheit
- Widmung von Straßen, Vergabe von Hausnummern
- Marktwesen, insbesondere Überwachung und Einhaltung der Marktordnung
- Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger
- Aufnahme von Bürgerbeschwerden und ggf. Einleitung von Sofortmaßnahmen
- ordnungsbehördliche Überwachung der Hundehaltung
- Überwachung und Genehmigung von Veranstaltungen
- Altlasten und Deponien überwachen
- Genehmigungen von Feuer- und Feuerwerken
|
4. Fachkenntnisse:
Zur Wahrnehmung der Aufgaben sind folgende besonderen Gesetzes-, Fach- und Spezialkenntnisse erforderlich: |
Stellenbeschreibung Mitarbeiter Ordnungsamt Innendienst