Gewerbe

Stellenbeschreibung / Arbeitsplatzbeschreibung

MITARBEITER GEWERBE

1. Organisatorische Einordnung der Stelle:
Fachbereich: Sachgebiet: Arbeitszeit:
Funktionsbezeichnung:

Sachbearbeiter Gewerbeangelegenheiten

Eingruppierung TVöD: 
2. Befugnisse:
[  ]  Budgetbefugnis[  ]  Anordnungsbefugnis

[X]  Feststellungsbefugnis

[X]  Unterschriftenbefugnis

3. Arbeitsbeschreibung:
Gewerberechtsangelegenheiten

    • Gewerbeanmeldungen, Gewerbeabmeldungen, Gewerbeummeldungen, Reisegewerbe, vorübergehende Gaststättenerlaubnisse, Marktwesen
    • Gewerbeanmeldungen, Gewerbeabmeldungen, Gewerbeummeldungen entgegennehmen (auch über EU-Dienstleistungsrichtlinie)
    • bearbeiten von sonstigen Gewerbeangelegenheiten (z.B. Anträge auf Ausstellung von Reisegewerbekarten incl. Wanderlager, Meldungen an das Gewerbezentralregister, Anträge auf vorübergehende Gaststätten-Erlaubnisse usw.)
    • Gewerbeanmeldungen an andere zuständige Behörden übermitteln
    • Auskünfte an Berechtigte aus dem Gewerberegister erteilen
    • Märkte festsetzen, Gebühren einziehen
    • Preisangabenkontrollen durchführen
    • Erlaubnisse erteilen (z.B. Maklergewerbe, Finanzanlagenvermittler, Bewachungsgewerbe, Spielhallenerlaubnisse u.ä.m.)
    • Sachkunde, Zuverlässigkeit, Vermögensverhältnisse prüfen
    • Bescheide fertigen
    • Untersagungen/Widerrufe bearbeiten
    • vor-Ort-Kontrollen durchführen
    • Anhörungen verfassen
    • Bescheide erlassen
    • Widersprüche/Klageverfahren bearbeiten

Gebührenkasse führen

    • erheben und verwalten der Gebühren
    • führen und abrechnen der Gebührenkasse
    • Gebühren für Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister mit dem Bundesamt für Justiz abrechnen
4. Fachkenntnisse:

Zur Wahrnehmung der Aufgaben sind folgende besonderen Gesetzes-, Fach- und Spezialkenntnisse erforderlich:

GewO, BbgGastG, GewerberechtsZustVO, Feiertagsgesetz, Ordnungsbehördengesetz, FinanzanlagenvermittlerVO, HandwerksO, Bbg Spielhallengesetz, StVO, BbgStrG, Bbg KomVG

Stellenbeschreibung Mitarbeiter Gewerbe