Schul-IT

Förderprogramm „Laptops für Lehrer“ startet mit einem Fördervolumen von 500 Millionen Euro

Es kommt vielleicht etwas zu spät, denn Homeschooling läuft bereits seit mehreren Wochen in Deutschland – doch nun wurde von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek die Bund-Länder-Vereinbarung zur Ausleihe von Laptops an Lehrkräfte unterzeichnet. Das Zusatzförderprogramm des DigitalPakts „Leihgeräte für Lehrkräfte“ startet mit einem Fördervolumen von 500 Millionen Euro.

Neben der Unterstützung von mobilen Endgeräten für Lehrer werden auch Schüler-Laptops und IT-Administratoren an Schulen finanziell gefördert. Auch für diese beiden Zusatzförderprogramme des DigitalPakts fließen je 500 Millionen Euro aus Bundesmitteln an die Schulen.

Die gesamtfinanziellen Mittel des „DigitalPakt Schule“ belaufen sich aktuell auf 6,5 Milliarden Euro.

HPI Schulcloud boomt in Deutschland

Die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ist ein seit 2016 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt der Digitalisierung der Schul-IT. Im Rahmen der bundesweiten Öffnung des Projektes nutzen zum Stand Juni 2020 1.127 Schulen die Schul-Cloud-Lösung, 3472 Schulen haben sich insgesamt für das Projekt registriert, zum größten Teil auch bedingt durch die Corona-Pandemie, zum Zeitpunkt vor Corona waren dies gerade 250 Pilotschulen.

Für die bundesweite Öffnung der Lösung hat das HPI rund zwölf Millionen Euro zusätzliche Förderung beantragt. (mehr …)