Cyberattacke auf Landesportal von Sachsen-Anhalt

Am Donnerstag, 11. Juli 2025, kam es zu einer Cyberattacke auf das Landesportal Sachsen-Anhalt. Mehrere Internetseiten der Ministerien waren zeitweise nicht abrufbar. Nach Angaben vom Digitalministerium des Landes wurde der Angriff durch die prorussische Hackergruppe „NoName057(16)“ initiiert, die sich gezielt einer DDoS-Taktik (Distributed Denial of Service) bediente. Der Zugriff auf Weiterlesen…

Watchguard Webinar „Patch Management“ am 18. Juli 2025

Die Firma Watchguard veranstaltet am 18. Juli ein BestPractice-Webinar zum Thema „Patchmanagement“. Die Patch-Verwaltung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen gegen bekannte Schwachstellen geschützt ist, die häufig von Angreifern ausgenutzt werden. WatchGuard Patch Management ist eine Lösung, die Benutzern Klarheit und Kontrolle über ihre Umgebung verschafft. Administratoren Weiterlesen…

Von maikom, vor

Citrix veröffentlicht Notfall-Patch für kritische Systemlücke

Citrix schließt zwei kritische Schwachstellen ( CVE­2025-6543, CVE-2025-5777)im NetScaler ADC und NetScaler Gateway. Bei CVE-2025-6543 handelt es sich um eine Buffer-Overflow-Schwachstelle, die zu einem Denial of Service (DoS) führen kann. Die CVE-2025-5777 betrifft ebenfalls die beiden Citrix-Lö­sungen und ermöglicht unautorisierten Zugriff auf die Management-Oberfläche der be­trof­fenen Systeme. Die folgenden Versionen Weiterlesen…

NinjaOne mit Webinar zur Endpoint-Strategie beim MDM

Die Firma NinjaOne veranstaltet am 16. April 2025 um 15:00 Uhr ein Webinar zur Endpoint-Strategie beim mobilen Devicemanagement (MDM). Mobile Geräte stellen eine wachsende Sicherheitsproblematik dar, insbesondere im Zusammenhang mit der wachsenden Nachfrage nach BYOD-Möglichkeiten. Ohne die richtigen Werkzeuge kann die Verwaltung und der Schutz dieser Endgeräte Ihre IT-Umgebung verwundbar Weiterlesen…

SonicWall mit IPSec-Schwachstelle

Anwender einer SonicWall-Firewall sollten dringend die bereitgestellten Updates installieren, um die CVE-2024-40764-Schwachstelle in SonicOS IPSec VPNs zu schließen. Die Schwachstelle ermöglicht es einem nicht authentifizierten, entfernten Angreifer, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff auszuführen. Folgende Systeme sind betroffen: Gen6 NSv, einschließlich der Modelle NSv10, NSv25, NSv50, NSv100, NSv200, NSv300, NSv400, NSv800 und NSv1600 Weiterlesen…

Trend Micro mit Webinar-Reihe zu NIS 2 im September

Die Webinar-Reihe von TrendMicro konzentriert sich auf die anstehende NIS2-Richtlinie. In vier Sessions geht es um Erkenntnisse und bewährte Methoden, die Ihnen helfen, sich optimal auf die aktuellen und zukünftigen Bedrohungen vorzubereiten und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Dabei geht es um folgende Themen: 03.09.2024 – Sicherheit proaktiv denken (NIS2) 05.09.2024 Weiterlesen…

ComConsult Webinar „Wie KI Phishing revolutioniert“ am 23. Mai

In diesem kostenlosen Webinar der ComConsult vermittelt Ihnen Frédéric Noppe, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Methoden von Phishing-Angriffen transformiert. Der Referent analysiert, wie organisierte Kriminelle KI nutzen, um präzisere und effizientere Phishing-Attacken zu gestalten, und welche Abwehrstrategien Unternehmen implementieren können, um sich zu schützen. Zusammenfassung der Inhalte des Webinars: Einblicke Weiterlesen…

Von maikom, vor

Trend Micro mit Webinar-Reihe

Ab 05. Juni beginnt Trend Micro mit einer neuer Webinar-Staffel – erkunden Sie im Rahmen von zwei neuen Staffeln die neuesten Lösungsbausteine der Trend Micro-Strategie sowie relevante Markttrends. Referent: Thomas Margner – Senior Manager Solution Sales – Trend Micro Deutschland Gäste: Marco Schmidt (Senior Solution Architect Trend Micro), Dirk Arendt Weiterlesen…

Von maikom, vor