• Baden-Württemberg 4.0

    Stuttgart

    Mit der Verabschiedung der Digitalisierungsstrategie „digital@bw“ hat die Landesregierung Baden-Württembergs im Jahre 2017 das Thema ganz oben auf der politischen Agenda platziert, um das Land zu einer digitalen Leitregion in Deutschland und Europa zu machen. Der Digitalisierung der Verwaltung kommt auf diesem Wege eine Schlüsselrolle zu. Der Kongress „Baden-Württemberg 4.0“ Weiterlesen

  • GIS-Usertreffen 2024

    Wittenberg

    GIS USERTREFFEN 2024 Am 10. September findet in der Lutherstadt Wittenberg das GIS-Usertreffen 2024 statt. Agenda: 09.00 Uhr Begrüßung 09.10 Uhr Keynote: Echtzeit-Mapping für den Katastrophenschutz – wie GIS-Services den Unterschied ausmachen 09.55 Uhr Effiziente kommunale Wärmeplanung: Unterstützung mitteldeutscher Kommunen via Datenaustauschplattform 10.45 Uhr Wege zum Digitalen Zwilling: ein Leitfaden Weiterlesen

  • Digital X

    Köln

    Am 18. und 19. September 2024 findet in Köln die DIGITAL X 2024 statt.

  • AKDB Kommunalforum 2024

    Ein Termin zu vormerken: Am 10. Oktober 2024 findet das AKDB Kommunalforum in München statt. Die AKDB lädt Interessierte zum Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Neben Keynotes und Diskussionsrunden im Auditorium erwarten Sie in verschiedenen Fachforen spannende Praxisbeispiele und das Aktuellste aus der Lösungswelt der digitalen Verwaltung. Weitere Weiterlesen

  • OCX 2024 – Open-Source-Developer-Konferenz

    Mainz

    Vom 22. bis 24. Oktober 2024 findet in Mainz die Open-Source-Entwicklerkonferenz der Eclipse Foundation statt. Die Haupttracks der Konferenz widmen sich den Bereichen Automotive und Mobility, Embedded IoT und Edge, Cloud Native Java, Sprachen und Laufzeiten, Sicherheit in der Open-Source-Software-Lieferkette, Datenräume sowie bewährten Praktiken der Open-Source-Softwareentwicklung. Zusätzlich zu den Haupttracks Weiterlesen

  • Statuskonferenz DigitalPakt Schule

    Am 12. und 13. November 2024 findet die dritte, gemeinsame Statuskonferenz von Bund und Ländern zum DigitalPakt Schule im Cafe Moskau in Berlin als Hybridveranstaltung statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Bestimmung des bisher Erreichten im DigitalPakt auf Schulebene, auf regionaler, landesweiter und länderübergreifender Ebene. Mit der Konferenz Weiterlesen

  • Statuskonferenz Digitalpakt Schule

    STATUSKONFERENZ DIGITALPAKT SCHULE Vom 12. bis 13. November finder in Berlin die dritte Statuskonferenz im Digitalpakt Schule statt. Gemeinsam mit Schulen, Schulträgern, Landesinstituten, Ministerien sowie verschiedenen Akteuren der Digitalen Bildung blicken wir unter dem Motto „5 Jahre DigitalPakt Schule – Blick zurück nach vorn“ auf das bisher Erreichte im Aufbau Weiterlesen

  • MACH Anwenderkongress 2025

    Bonn

    Der MACH Anwenderkongress 2025 findet vom 13. - 14. Mai 2025 im World Conference Center Bonn statt.

  • Promethean Sommer-Camp

    Jagdschloss 1, 31832 Springe Jagdschloss 1, Springe, Germany

    Am 17. Juli 2025 findet das Promethean Sommer-Camp statt – ein Tag voller Technik, Austausch und Sommerstimmung. Ob für den Einsatz im Klassenzimmer, im Büro oder im Vereinsheim: Wer auf der Suche nach einem neuen „Spielmacher“ für den digitalen Arbeitsplatz ist, ist hier genau richtig. Datum: 17. Juli 2025 Uhrzeit: Weiterlesen

  • Merseburger Digitaltage

    Die Merseburger Digitaltage 2025 finden am 27. und 28. August 2025 auf dem Campus der Hochschule Merseburg. Sie werden von der brain-SCC GmbH, der MITZ GmbH, der Hochschule Merseburg, der Stadt Merseburg, der Stadt Halle (Saale), dem Landkreis Saalekreis und dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt organisiert. Weiterlesen