Nordkurrier berichtet über Projekt HaVEL der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
Dieser Artikel wurde bereits 539x gelesen...
Der Nordkurrier berichtet erneut vom gescheiterten Projekt „HaVEL“. Hinter HaVEL verbirgt sich die Einführung eines kommunalen Finanzwesen in der Landesverwaltung von Mecklenburg-Vorpommern der MACH AG, welches dann auf Grund aufgetretener Mängel im Juni 2022 seitens der Landesregierung gestoppt wurde.
Laut Nordkurrier flossen über 7,5 Millionen Euro an die MACH AG. Hinzu kamen weitere 6,5 Millionen Euro für Personal- und Dienstleistungskosten sowie 400.000 Euro für Rechts- und Unterstützungsleistungen. Ursprünglich war das Projekt mit einem Gesamtauftragswert von 36,7 Millionen Euro veranschlagt.
In einem neuen europaweiten Vergabeverfahren erhielt nun den Zuschlag die Firma T-Systems International GmbH, die auf dem kommunalen Finanzsoftware-Sektor aber völlig unbekannt ist. Einführung soll nun 2027 sein.
0 Kommentare