Gewerbe

Gewerbefachverfahren GEVE 4 OGW-zertifiziert

Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG) sind auch die Gewerbeverfahren angehalten ihren Anteil der 575 Verwaltungsleistungen bis zum Jahr 2022 mit Online-Verfahren auszustatten.

Das Gewerberegister GEVE 4 der EDV Ermtraud GmbH hat die vollständige Zertifizierung für die Anbindung an den Online-Gewerbedienst (OGW) durch die SAKD erhalten. Damit ist die elektronische Entgegennahme (aus Sicht des Melders) und die medienbruchfreie Verarbeitung von Gewerbean-, Um- und Abmeldungen (aus Perspektive der zuständigen Behörden) im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) möglich. (mehr …)

Herford setzt als erster Kreis migewa Region beim krz ein

Effektive Vernetzung, einheitlicher Datenbestand und bequeme, effektive Bearbeitung aller Informationen über die Gewerbe im Kreisgebiet: Das bietet die neu im Kreis Herford eingesetzte Software migewa Region, die das krz zur Verfügung stellt.

Information ist der Kern von Planung. Um eine verbesserte Planungsgrundlage zu haben und seine Vorgänge im Bereich Gewerbe zu beschleunigen und zu koordinieren, setzt der Kreis Herford seit kurzem die Anwendung migewa Region der Fa. naviga ein, die vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) betreut wird. (mehr …)

HSH veröffentlicht GESO-Update V4.17

HSH hat für sein Gewerbeverfahren GESO das Update Version 4.17 bereitgestellt. Die Update enthält weitere Anpassungen zur Erstbefüllung des Bewacherregisters ab dem 06.11.2018 und weitere Änderungen zu §5 ProstSchG.

Das Update steht im Kundenportal auf der HSH Webseite zum Download zur Verfügung. Das Einspielen des Update benötigt ca. 15 Minuten Zeit.

Dataport eGewerbe im Pilotbetrieb

Die Software eGewerbe von Dataport dient der Onlineabwicklung von Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen eines Gewerbes. Seit Juli läuft das Verfahren in Schleswig-Holstein im Pilotbetrieb. Die Online-Datensätze werden per xGewerbeanteige jetzt direkt ins Fachverfahren der kommunalen Gewerbeämter importiert.

xGewerbeanzeige V2.0 erschienen

xGewerbe ist ein öffentlicher Standard zum Austausch von Nachrichten im Gewerbewesen. Am 01. August 2018 erschienen die Spezifikationen der Version 2.0. Die produktive Einführung der neuen Version ist für den 01.11.2019 anvisiert.

Mit der Version 2.0 der Spezifikation XGewerbeanzeige erfolgen einige grundlegende methodische Umstellungen. (mehr …)

HSH veröffentlicht GESO Update V4.16.2

Am gestrigen Tag hat HSH das GESO Update 4.16.2 veröffentlicht. Das Update enthält Änderungen für Makler und Wohnimmobilienverwalter (gesetzliche Änderungen zum 01.08.2018) und den Export für die Erstbefüllung vom Bewacherregister.

Das Update kann im HSH Kundenportal heruntergeladen werden. Die Installation dauert ca. 15 Minuten.

HSH veröffentlich GESO Update V4.15.1.0

Die Firma HSH hat für ihre Gewerbe-Anwendung HSH Geso vor dem Jahreswechsel noch ein Update herausgegeben. Kunden mit dem Modul Erlaubniswesen haben mit dem Update die Möglichkeit Anmelde-/Aliasbescheinigung zu erstellen und zu drucken.

Mit dem Update ist der aktuelle Versionszähler dann V4.15.1.0. Das Update steht im Kundenportal auf www.hsh-berlin.com zum Download zur Verfügung.