Watchguard Webinar „Patch Management“ am 18. Juli 2025

Die Firma Watchguard veranstaltet am 18. Juli ein BestPractice-Webinar zum Thema „Patchmanagement“. Die Patch-Verwaltung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen gegen bekannte Schwachstellen geschützt ist, die häufig von Angreifern ausgenutzt werden. WatchGuard Patch Management ist eine Lösung, die Benutzern Klarheit und Kontrolle über ihre Umgebung verschafft. Administratoren Weiterlesen

H&H löst ab-data im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ab

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus dem Bundesland Thüringen löst die Firma H&H mit ihrem kommunalen Finanzwesen H&H proDoppik das bestehende Finanzwesen der Firma ab-data ab. Der Kreistag stimmte einstimmig für den Software-Wechsel. Projektstart ist der 01. Januar 2026. Quelle: https://www.insuedthueringen.de/inhalt.digitalisierung-neue-software-fuer-landratsamt-wird-abgeschafft.b0f16706-fa22-456d-888b-e5a85c0d9322.html

Cosinex VMP 9.8 Update

Cosinex aktualisiert den Vergabemarktplatz VMP auf Version 9.8 und bringt unter anderem zusätzliche Datenfelder, die sich aus der EU-Energieeffizienzrichtlinie ergeben. Die Energieeffizienzrichtlinie sieht umfangreiche Vorgaben für die Vergabe öffentlicher Aufträge vor. Unter anderem sollen die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass öffentliche Auftraggeber Informationen über die Auswirkungen von Aufträgen oberhalb der EU-Schwellenwerte auf Weiterlesen

Citrix veröffentlicht Notfall-Patch für kritische Systemlücke

Citrix schließt zwei kritische Schwachstellen ( CVE­2025-6543, CVE-2025-5777)im NetScaler ADC und NetScaler Gateway. Bei CVE-2025-6543 handelt es sich um eine Buffer-Overflow-Schwachstelle, die zu einem Denial of Service (DoS) führen kann. Die CVE-2025-5777 betrifft ebenfalls die beiden Citrix-Lö­sungen und ermöglicht unautorisierten Zugriff auf die Management-Oberfläche der be­trof­fenen Systeme. Die folgenden Versionen Weiterlesen

cit gibt Ausblick auf KI in der Low-Code-Plattform cit intelliForm

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, zeigt als Aussteller beim Bayerischen Anwenderforum 2025 am 16. und 17. Juli in München Produktinnovationen seiner Low-Code-Plattform cit intelliForm. Das Bayerische Anwenderforum ist das führende Event im Freistaat, um aktuelle Entwicklungen rund um Digitalisierung, E-Government und Verwaltungsmodernisierung zu diskutieren. Besonders im Weiterlesen

Webinar der Bundesdruckerei zum Thema „Digitale Verwaltung“

Am 15. Juli 2025 um 10:00 veranstaltet die Bundesdruckerei ein Online-Seminar zum Thema „Digitale Verwaltung“. In dieser Veranstaltung lernen Sie erprobte Lösungen, echte Anwendungsfälle und einfache Wege zum digitalen Vertrauen in der öffentlichen Verwaltung kennen. Referent: Ralf Dittmar (Senior Consultant D-Trust GmbH, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe) Termin: 15.07.2025, 10-11 Uhr Weiterlesen

OpenVPN schließt Sicherheitslücke

OpenVPN 2.7_alpha2 schließt eine Sicherheitslücke im Windows-Treiber von OpenVPN, welche es Cyberangreifern ermöglicht, Windows-Systeme zum Absturz zu bringen. Diese Sicherheitslücke beinhaltet einen Pufferüberlauf im Kernel-Treiber des VPN-Dienstes für Windows (ovpn-dco-win) in den Versionen 1.3.0 und früher sowie Version 2.5.8 und früher. Bei einem Pufferüberlauf schreibt ein Programm mehr Daten in Weiterlesen

Webinar von Bechtle am 02.Juli – zukunftssichere IT und Kommunikation

Am 02. Juli 2025 findet ein Webinar von Bechtle zum Thema „Quantum-Safe – zukunftssichere IT und Kommunikation“ statt. Termin: 02. Juli 2025, 09:30 Uhr Agenda Einleitung & Überblick Quantum-Safe IT Handlungsempfehlungen & Vorgaben (BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Tools & Suites für Analyse, Inventarisierung, Monitoring, Migration (IBM Weiterlesen

d.velop Webinar „Der digitale Arbeitsplatz für den öffentlichen Dienst“ am 20. August

Der DMS-Anbieter d.velop veranstaltet am 20. August 2025 ein Webinar zum Thema „Verwaltung neu gedacht: Der digitale Arbeitsplatz für den öffentlichen Dienst“. In 30 Minuten lernen Sie die Vorteile und Anwendungsszenarien der d.velop-Lösung für den öffentlichen Dienst kennen. Zudem erhalten Sie Einblicke, wie der vollständig digitale Verwaltungsarbeitsplatz der Zukunft aussieht: Weiterlesen